Gemäß der UNECE-Regulierung 155 werden Automotive Cybersecurity-Managementsysteme (ACSMS) unter Berücksichtigung der ISO/SAE 21434 zertifiziert. Das Seminar vermittelt die Automotive Cybersecurity-Kompetenzen, die zu dieser Auditierung (bei OEMs, Lieferanten und anderen Vertragspartnern der Automobilindustrie) erforderlich sind.
Vorstellung der Themen Cybersecurity, Fahrzeugarchitektur und ACSMS-Auditierung durch den Trainer; Anwendung des Erlernten anhand vieler praktischer Beispiele und Übungen durch die Teilnehmer.
Fachvortrag und Gruppenarbeiten wechseln sich ab. Die Gruppenarbeiten unterstützen den Transfer des Gelernten in die eigene Arbeitspraxis. Besonderes Augenmerk liegt auf den Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch.
Die Schulung richtet sich an alle, die im Rahmen einer ACSMS-Auditierung (interne Audits, Lieferanten- oder Zertifizierungsaudit) als ACS-Experte Teil des Auditteams sein werden oder diese Rolle als ACSMS-Leadauditoren mit übernehmen werden.
Wünschenswert ist Kompetenz:
Sie sollten auf ISO/SAE DIS 21434 zugreifen können. Wenn kein Firmen-Zugang zu der Norm vorliegt, kann sie über den Beuth-Verlag erworben werden.
Nach bestandener Lernkontrolle (Multiple-Choice-Test) erhalten Sie eine Qualifikationsbescheinigung.
VDA-Band Automotive Cybersecurity-Managementsystem-Audit (bei Präsenzschulungen in der Gebühr enthalten)
Sie sollten während der Schulung auf die ISO/SAE DIS 21434 zugreifen können. Wenn kein Firmen-Zugang zu der Norm vorliegt, kann sie über den Beuth-Verlag erworben werden.
Sie möchten die Schulung in Ihrem Unternehmen durchführen? Zur Angebotserstellung benötigen wir folgende Angaben: