ONLINE
Diisocyanate sicher verarbeiten – Grundlagenschulung gemäß REACH-Verordnung (ID 967)

Diisocyanate sind chemische Verbindungen, die in vielen industriellen Anwendungen eingesetzt werden, aber auch gesundheitsschädliche Auswirkungen haben können. Um den sicheren Umgang damit zu gewährleisten, wurden im Rahmen der europäischen REACH-Verordnung (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals) verbindliche Schulungsanforderungen vorgeschrieben. Die Schulungen sind je nach Tätigkeitsbereich in Grund-, Aufbau- und Fortgeschrittenenschulungen gegliedert.

 

In diesem Web Based Training wird tätigkeitsübergreifendes Grundlagenwissen vermittelt:

Wofür werden diisocyanathaltige Produkte verwendet?

Welche Risiken bestehen bei der Verarbeitung, insbesondere für die eigene Gesundheit?

Was müssen Unternehmen und Mitarbeiter tun, um diisocyanathaltige Produkte sicher verarbeiten zu können?

Sie kennen die wesentlichen Eigenschaften und die damit verbundenen Risiken diisocyanathaltiger Produkte. Sie kennen die grundlegenden Schutz- und Vorsorgemaßnahmen beim Umgang mit Diisocyanaten.

Das Web Based Training enthält verständlich formulierte Informationen. Das Lernprogramm kann auch als Grundlage für die Präsenzschulung von Arbeitsgruppen verwendet werden.

Die Grundlagenschulung ist verpflichtend für alle, die Arbeiten mit diisocyanathaltigen Produkten (ab 0,1 % Diisocyanatgehalt) durchführen oder solche Arbeiten beaufsichtigen.

Nach bestandener Lernkontrolle (Multiple-Choice-Test) erhalten Sie eine Qualifikationsbescheinigung.

Anmelden
Konditionen
Dauer: 20-25 Minuten
Investition: 20,00 EUR exkl. MwSt.
Hinweis
  • Die Zahlung ist direkt bei der Anmeldung zu leisten. Der Zugang erfolgt sofort nach erfolgreichem Zahlungseingang.

Suchen Webshop info@vda-qmc.de