Um eine hohe Ausgangsqualität der Auditaktivitäten in den Unternehmen und der gesamten Lieferkette zu gewährleisten, bedarf es einer entsprechenden Kompetenz im Einsatz der jeweiligen Methoden. Dabei ist die effiziente Herangehensweise während der Audits ein wichtiger Erfolgsfaktor. In dieser Schulung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen in der Durchführung typischer Auditsituationen entlang der Automotive Core Tools auszubauen.
In der Schulung steht die praktische Anwendung im Vordergrund. Es wechseln sich fachlicher Input zu den einzelnen Core Tools mit Arbeitsaufgaben, Einzelübungen sowie Gruppenarbeiten zu typischen Beispielen ab.
Nachfolgend finden Sie für Ihr Selbststudium ein Literaturverzeichnis, um sich im Vorfeld das nötige Basiswissen zu den Automotive Core Tools anzueignen.
Methode | Quelle |
Qualitätsvorausplanung / Produktentstehungprozess | VDA-Band Reifegradabsicherung für Neuteile (RGA) |
Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse (FMEA) sowie Besondere Merkmale |
AIAG & VDA FMEA-Handbuch und VDA-Band Besondere Merkmale |
Statistische Bewertung von Messsystemen (MSA) | VDA-Band 5 Prüfprozesseignung |
Bemusterungs-Verfahren | VDA-Band 2: Produktionsprozess- und Produktfreigabe (PPF) |
Control Plan / Produktionslenkungsplan (PLP) | IATF 16949 |
Problemlösungstechnik | VDA-Band 8D – Problemlösung in 8 Disziplinen |
Fachkenntnisse der Automotive Core Tools sind von Vorteil.
Nach Bestehen der Lernkontrolle (Multiple-Choice-Test) erhalten Sie eine Qualifikationsbescheinigung.
Sie möchten die Schulung in Ihrem Unternehmen durchführen? Zur Angebotserstellung benötigen wir folgende Angaben: